Die richtige Reihenfolge der Zahnhygiene
So pflegen Sie Ihre Zähne optimal
Eine konsequente Mundhygiene-Routine ist entscheidend für den Erhalt gesunder Zähne und eines gesunden Zahnfleischs. Die empfohlene Reihenfolge kann helfen, Plaque und Bakterien möglichst effektiv zu reduzieren:
Zahnseide vor dem Zähneputzen
Zahnseide entfernt Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen, an Stellen, die mit der Zahnbürste oft nicht erreicht werden.
Zähneputzen
Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und fluoridhaltige Zahnpasta. Putzen Sie gründlich für etwa zwei Minuten und achten Sie darauf, alle Zahnflächen zu reinigen – außen, innen und die Kauflächen.
Zungenreinigung
Die Zunge sollte sanft mit einem Zungenschaber oder einer weichen Bürste gereinigt werden, um Bakterien zu reduzieren und den Atem zu erfrischen.
Mundspülung verwenden (optional)
Eine fluoridhaltige oder antibakterielle Mundspülung kann als ergänzende Maßnahme zur Stärkung des Zahnschmelzes oder zur Reduktion bestimmter Keime dienen. Hier empfiehlt sich eine vorherige zahnärztliche Beratung.
Diese Routine sollte idealerweise zweimal täglich – morgens und abends – angewendet werden, um langfristig die Mundgesundheit zu unterstützen.
Hinweis: Die optimale Zahnpflegeroutine kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Eine persönliche zahnärztliche Beratung ist empfehlenswert, insbesondere bei bestehenden Zahnfleischproblemen oder sensiblen Zähnen.
Professionelle Zahnhygiene in Dietikon
Wenn Sie eine zahnmedizinische Beratung oder professionelle Dentalhygiene in Dietikon wünschen, können Sie gerne einen Termin in unserer Praxis im Limmat Tower vereinbaren. Unser Team berät Sie individuell und auf Grundlage aktueller zahnmedizinischer Empfehlungen.